Embedded IoT: Krypto-Bibliothek mbed TLS für Lauschattacken anfällig

September 4, 2017 - 2:07 am in Security

[ad_1]

Unter gewissen Umständen könnten Angreifer als Man in the Middle den Informationsaustausch von Geräten, die auf mbed TLS setzen, mitschneiden. Abgesicherte Versionen stehen bereit.

In einigen Versionen der Krypto-Bibliothek mbed TLS von ARM klafft eine mit dem Bedrohungsgrad hoch eingestufte Schwachstelle. Setzen Angreifer dort an, können sie sich unter gewissen Voraussetzungen als Man in the Middle in Verbindungen einklinken, warnen die Entwickler.

Die Bibliothek kommt in vielen Embedded IoT-Geräten zum Einsatz, um etwa TLS-Verbindungen einzurichten. Das funktioniert in einem Client-und-Server-Szenario – mit mbed TLS können aber auch einzelne Peers untereinander transportverschlüsselte Verbindungen aufbauen. Mbed TLS steht zudem für einige Linux-Distributionen wie Debian und Ubuntu zur Verfügung.

Nicht alle sind gefährdet

Bedroht sind die Ausgaben ab 1.3.10 und ab 2.1, wenn der Authentifikationsmodus auf “optional” gestellt ist, was standardmäßig nicht der Fall ist. Die Ausgabe 1.3.9 soll nicht betroffen sein. Die Versionen 1.3.21, 2.1.9 und 2.6.0 sind abgesichert.

Einen Übergriff sollen Angreifer client- und serverseitig aus der Ferne mit der Übermittlung einer Kette von X.509-Zertifikaten einleiten können. So soll sich die Authentifikation von verwundbaren Versionen umgehen lassen.

Patchen nicht möglich?

Wer kein Update installieren kann, etwa weil ein IoT-Gerät gar nicht aktualisiert werden kann, muss den Authentifikationsmodus auf “required” einstellen, um sich abzusichern. (des)

[ad_2]

Read more on: Source

Hot Chips: IoT-Mikrocontroller arbeitet bei 0,25 V

September 3, 2017 - 8:52 am in Internet

[ad_1] Etas Cortex-M3-Mikrocontroller funktioniert bei extrem niedrigen Spannungsleveln und eignet sich damit für IoT-Anwendungen, deren Stromversorgung…

hearts for heels im Test: Schaumstoff-Herz für mehr Komfort in Pumps

September 3, 2017 - 8:24 am in Deutsche Startups

[ad_1] Pumps werden oft auch als „Sitzschuhe“ bezeichnet, nicht ohne Grund, denn nach gewisser Zeit wird es in nahezu jedem Stöckelschuh unbequem…

Programmiersprachen: Rust 1.20 stabilisiert Associated-Constants-Umsetzung

September 3, 2017 - 8:17 am in Software-Entwicklung

[ad_1] Drei Jahre nach dem ersten RFC für Associated Constants ist das Feature nun stabil in Version 1.20 von Mozillas Programmiersprache untergekommen. Aber auch Performance-Verbesserungen sind im aktuellen Release zu finden. [ad_2] Read more on: Source

Lücke in HPE Operations Orchestration ermöglicht Remote Code Execution

September 3, 2017 - 8:07 am in Security

[ad_1] Die Software Operations Orchestration erlaubt in allen Versionen vor 10.80 die Codeausführung aus der Ferne. Hewlett Packard Enterprise rät zum Update. Auch für zwei Performancetest-Tools des Herstellers stehen Aktualisierungen bereit. Die Prozessautomatisierungsplattform…

Studie: So heftig wird das Domain Name System manipuliert

September 2, 2017 - 2:50 pm in Internet

[ad_1] Inhaltsverzeichnis Studie: So heftig wird das Domain Name System manipuliert Darum geht es den Zensoren Auf einer Seite lesen Internet-Zensoren manipulieren gerne DNS-Einträge. Das System Iris sammelt DNS-Stichproben, um den Umfang der Manipulation…

REST-APIs mit Node.js und Swagger

September 2, 2017 - 2:14 pm in Software-Entwicklung

[ad_1] Wer sich mit der Konzeption und Entwicklung von REST-APIs beschäftigt, landet früher oder später bei einer API-Beschreibungssprache wie RAML, API Blueprint oder Swagger. Gerade Letzteres lässt die Integration in Node.js-Anwendungen relativ einfach…

Fehler in API: Möglicherweise Millionen Kontaktdaten von Instagram-Usern öffentlich

September 2, 2017 - 2:05 pm in Security

[ad_1] Wegen eines Bug in der Kommunikationsschnittstelle zu anderen Apps müssen Millionen Instagram-Nutzer um ihre Privatsphäre fürchten. Betroffen sind laut der Facebook-Tochter nicht nur Prominente. Ein Fehler in der Programmierschnittstelle von Instagram…

ProtectPax: Unsichtbarer flüssiger Displayschutz für jedes Handy

September 2, 2017 - 10:03 am in Deutsche Startups

[ad_1] Ist ProtectPax eine Displayschutz-Revolution? Ein Displayschutz kommt normalerweise in Form einer Folie oder eines dünnen Glases daher. Dies hat sich über Jahre bewährt, ist (mehr oder weniger) problemlos anzubringen und schützt das Handy meist…

WLAN-Verteiler: Mesh-WLAN übers Stromnetz

September 1, 2017 - 8:47 pm in Internet

[ad_1] WLAN-Verteiler oder auch Mesh-Systeme sollen Funklöcher in größeren Wohnungen oder Häusern stopfen. Manchmal ist aber die Funkverbindung zwischen den Basen zu schwach. Dann kann der Umweg über das Stromnetz helfen. Netgear war auf der IFA 2016…