[ad_1] Der "Intel Microcode Boot Loader" spielt Microcode-Updates vor dem (Windows-)Start ein, um auch ältere Rechner gegen Spectre-Angriffe zu schützen. [ad_2] Read more on: Source

Schwerwiegende Schwachstelle in DSGVO-Plugin für WordPress
[ad_1] Die WordPress-Erweiterung "WP GDPR Compliance" mag zwar Abmahnungen abwehren, nicht jedoch Online-Angreifer. [ad_2] Read more on: Source

Bislang ungepatchte Sicherheitslücke in VirtualBox
[ad_1] Ein Sicherheitsforscher ist über Oracles Umgang mit gemeldeten Bugs unzufrieden und hat nun vorab Infos zu einer Lücke in VirtualBox veröffentlicht.…

Neue Schwachstelle in Intel-CPUs: Hyper-Threading anfällig für Datenleck
[ad_1] Forscher demonstrieren einen neuen CPU-Bug bei aktuellen Intel-Prozessoren, über den sich Daten aus einem benachbarten Thread auslesen lassen. [ad_2] Read more on: Source

Sicherheitsupdate: E-Mail-Client Thunderbird mit Schlupflöchern für Schadcode
[ad_1] In der aktuellen Thunderbird-Version haben die Entwickler mitunter kritische Sicherheitslücken geschlossen. [ad_2] Read more on: Source

Aufgesperrt: Root-Rechte mit X.Org
[ad_1] Ein Fehler eines alten Patches entfernt eine Sicherheitsabfrage beim Start von X.Org. So kann jeder Nutzer alle Systemdateien überschreiben. [ad_2] Read more on: Source

Magento-Shops: Verwundbare Add-ons als Schlupfloch für Kreditkarten-Skimmer
[ad_1] Ein Sicherheitsforscher warnt vor knapp über 20 Add-ons, die Onlineshops basierend auf der Magento-Software angreifbar machen. [ad_2] Read more on: Source

Kritische Lücken in FreeRTOS gefährden Embedded-Systeme und IoT-Geräte
[ad_1] Das Echtzeitbetriebssystem FreeRTOS und seine Abkömmlinge AWS FreeRTOS und WHIS OpenRTOS/SafeRTOS sind angreifbar. Sicherheitspatches sind zum Teil schon da. [ad_2] Read more on: Source

Domainfactory-Hack: Forum ist unsicher, Fragen bleiben unbeantwortet
[ad_1] Der Hoster Domainfactory hat einen Bericht zum Hackerangriff im Juli veröffentlicht und klärt darüber auf, was mit dem Support-Forum passieren soll. [ad_2] Read more on: Source

Crypto Wars: Google fordert das FBI mit neuer Android-Verschlüsselung heraus
[ad_1] Google macht Ernst mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Android-Backups in der Cloud und schürt damit Ängste von Strafverfolgern vor einem "Going Dark". [ad_2] Read more on: Source