Gambia ist offline. Gestern fanden in dem Staat Präsidentschaftswahlen statt. Am Abend davor hat der Amtsinhaber Internet- und grenzüberschreitende Telefonleitungen deaktivieren lassen. Das westafrikanische Land Gambia ist Mittwochabend offline gegangen.…

WordPress will 2017 HTTPS-Ausbau vorantreiben
In naher Zukunft sollen bestimmte WordPress-Bestandteile nur noch funktionieren, wenn die Transportverschlüsselung via SSL/TLS gewährleistet ist. Anfang…

Großstörung im Telekom-Netz
Seit Sonntagnachmittag gibt es im DSL-Netz der Telekom eine großflächige Störung. Teilweise halfen alternative Name-Server, die Telekom erklärt mittlerweile,…

Verschlüsselung: heise online und Heise-Onlinedienste stellen komplett auf HTTPS um
Heise Medien leitet ab sofort alle Besucher automatisch auf die verschlüsselte Variante um. Das Fernziel der Komplett-Umstellung wurde damit schneller erreicht als absehbar. Heise Medien hat seine Webangebote nun auf HTTPS umgestellt und erzwingt die Verschlüsselung…

AWS re:Invent: Amazon Web Services mit schnellerer Hardware, mehr Middleware und neuen Admin-Tools
Amazon Web Services (AWS) hat auf seiner fünften Entwicklerkonferenz AWS re:Invent den über 30.000 Teilnehmern eine Reihe neuer Dienste und Funktionen präsentiert. Wie üblich hat Amazon auf seiner diesjährigen Hausmesse AWS re:Invent in Las Vegas sehr…

Sicherheitsupdates: Zero-Day-Lücke in Firefox und Tor-Browser geschlossen
Wer Firefox, Firefox ESR oder den Tor Browser einsetzt, sollte sicherstellen, dass die aktuellen abgesicherten Versionen installiert sind: Derzeit nutzen Angreifer aktiv eine kritische Sicherheitslücke aus. Mozilla und das Tor-Projekt haben ihre Webbrowser…

Großstörung bei der Telekom: Die Telekom prüft Hinweise auf Hackerangriff
"Wir haben erste Hinweise darauf, dass wir möglicherweise Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sind", hieß es von der Telekom. Seit Sonntagnachmittag haben viele Kunden Probleme mit Internet-Zugang, VoIP und IPTV. Nach den massiven Störungen bei Anschlüssen…

Zero-Day-Exploit bedroht Firefox und Tor-Nutzer
Aktuell attackieren Unbekannte verschiedene Firefox-Versionen und könnten im schlimmsten Fall Schadcode auf Windows-Systemen ausführen. Ein Patch ist angekündigt. Nutzer des anonymisierenden Tor-Browsers, der auf Firefox basiert, sind auf eine Sicherheitslücke…

Telekom-Chef: Aufruf zu den Cyber-Waffen
Mit einer aggressiven Sicherheitsstrategie will Timotheus Höttges auf Angriffe wie auf die Router seines Unternehmens reagieren. Dabei rät er auch zu staatlichen Eingriffen und einer Art "Cyber-Nato". Nach der erfolglosen, aber dennoch desaströsen Attacke…

Glasfaserausbau: Telekom schafft Vorstandsjob für Kooperationen
Die Zeichen stehen auf Kooperation: Branchenveteran Johannes Pruchnow soll für die Telekom die Zusammenarbeit mit anderen Netzbetreibern beim Glasfaserausbau managen. Der neue Job ist direkt unterm Vorstand angesiedelt. Die Telekom macht offenbar ernst bei…