Die Telekom Austria Group wird die in Österreich und Slowenien genutzte Marke A1 auch in ihren anderen Märkten einführen. 350 Millionen Euro Markenwerte müssen abgeschrieben werden. Die Telekom Austria Group (TAG) entschlackt ihre Markenfamilie. Die Hauptmarken…

"Faktische Nichterreichbarkeit der Hotline" – Bundesnetzagentur rüffelt O2
Mit harten Worten schießt der Präsident der Bundesnetzagentur gegen O2-Betreiber Telefónica. Angesichts der zahllosen Nutzerbeschwerden über die O2-Hotline…

AfriNIC: Provider scheitern mit Sanktionsplänen gegen Regierungen
Eine Provider-Gruppe warb auf dem Treffen der afrikanischen IP-Adressverwaltung für Sanktionen gegen Regierungen, die ihre Bevölkerung aus dem Internet…

Anga Com: Wer hat Angst vor Amazon?
Sollten Provider im Kampf um Exklusivinhalte wie "House of Cards" mitbieten? Die Deutsche Telekom will einen dreistelligen Millionenbeitrag investieren. Müssen Provider zu Multimedia-Anbietern werden, um sich nicht von Netflix und Amazon die Umsätze steitig…

Klage gegen die NSA: Etappensieg für Wikimedia
Vor zwei Jahren hatte die Wikimedia Foundation Klage gegen das Überwachungsprojekt "Upstream" der NSA eingereicht. Die Klage wurde abgewiesen. Nun kassierte ein Berufungsgericht die Begründung für die Abweisung wieder ein. Mehrere Bürgerrechtsorganisationen…

IT-Sicherheit: Koalition will Deep Packet Inspection und Netzsperren
Schwarz-Rot hat im Innenausschuss des Bundestags eine Gesetzesänderung befürwortet, wonach Provider im Kampf gegen Netzstörungen künftig auch "Steuerdaten" auswerten sowie den Datenverkehr "unterbinden" können. In einer Nacht- und Nebelaktion haben die…

Verbraucherschützer wollen Garantie für Sicherheitsupdates bei Digitalprodukten
Verbraucherschutzverbände haben zum "G20 Consumer Summit" einen Forderungskatalog und eine Studie vorgelegt, wonach 72 Prozent der Bürger in sechs Staaten die Datensammelwut von Firmen beklagen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat am Dienstag…

Kostenloses EU-Roaming und dann? Mobilfunkmarkt im Umbruch
Der Mobilfunkmarkt gilt längst als gesättigt. Wurde der Kampf um Marktanteile lange über aggressive Preisattacken geführt, kommt die Talfahrt langsam ans Ende. Ob der Wegfall der Gebühren fürs Surfen durch fremde EU-Netze Kunden entlastet, ist fraglich.…

5G: Das Rennen ist eröffnet
Der nächste Netzstandard 5G stellt die Mobilfunkbranche vor neue Herausforderungen. Während die Standardisierung noch läuft, zeigen Ausrüster ihre Demos. Und die Netzbetreiber haben ein paar Forderungen an die Politik. Mobiles Internet-Tarifvergleich Anzeige…

Telekom verdoppelt Volumen in allen Data-Comfort-Tarifen
Die Deutsche Telekom legt beim Datenvolumen ihrer Data Comfort-Tarife nach: Je nach Tarif gibt es nun monatlich bis zu 40 GByte Datenvolumen. Die Telekom hat am heutigen Mittwoch das Inklusivvolumen in allen Data-Comfort-Tarifen verdoppelt. Das gilt sowohl…